Jahresausstellung des Waldmuseums Zwiesel in Kooperation mit der Kuratorin des PASK in Klatovy, Frau Dr. Jitka Lnenickova sowie in Kooperation mit dem Glaskünstler Christian Schmidt, dem Sammler Edmund Stern, der Glasbotschafterin Anne Rimpler und dem Kaffee-Experten Jens Kirmse
Waldmuseum Zwiesel: 1. August 2025 - 15. Oktober 2025
PASK Klatovy (Pavillon des Glases Klatovy): 30. Oktober 2025 – 8. Februar 2026
Eine kurzweilige Führung speziell für Kinder im Waldmuseum Zwiesel. Wir schauen bei Wolf, Luchs und Bär vorbei und erfahren gemeinsam Wissenswertes über den Urwald sowie über Bäume und Pilze. Auch ein einzigartiges Miniaturglasmacherdorf gibt es zu betrachten und noch einiges mehr.
Freitag, den 08.08.
Mittwoch, den 13.08.
Mittwoch, den 20.08.
Mittwoch den 27.08.
Mittwoch, den 03.09
Führungsdauer: Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Weihnachten ist ein christliches Fest; doch die Verheißung „Friede auf Erden“ gilt allen Menschen gleich welcher Religion. Es sind die kleinen Schritte der Akzeptanz, der Toleranz, der Vergebung und der Nächstenliebe, die auf den Weg des Friedens führen. „Friede auf Erden …“ ist aber auch die zentrale Botschaft des Weihnachtsfestes. Wobei das Kind in der Krippe unter christlichem Blickwinkel das Mysterium der Menschwerdung verkörpert. Nach christlicher Auffassung nahm Jesus das Menschsein mit all seinen Grenzen und Gebrechlichkeit als einen Akt seiner Menschenliebe an. Erst durch sein Menschsein konnte er zeigen, dass nur die Liebe - die Nächstenliebe, aber auch die Feindesliebe - das heißt die Überwindung der menschlichen Grenzen, das bedingungslose Vergeben und Verzeihen, zum Frieden führen kann. Dieser Friedensverheißung folgend werden wir uns im Rahmen unserer Ausstellung sowohl mit der Verehrung des göttlichen Kindes, als auch mit dem Menschen an sich befassen.