unsere diesjährige Glaskulturausstellung „Gefangen im Überfang - Geschichtetes Glas im Wandel der Zeit“ beleuchtet die Entwicklung und die Technik des geschichteten Glases. Besucher können in die Welt der Glaskunst eintauchen und die kreativen Möglichkeiten entdecken, die diese Technik bietet.
buchbar über MUSbi, als auch über das Waldmuseum direkt
Ein spezielles, lehrplanbezogenes Pädagogik-Programm für Schulklassen (Grund-, Förder-, Mittel-, Haupt- Realschulen, Gymnasien, Berufsschulen und Berufsfachschulen) findet ganzjährig im Waldmuseum Zwiesel statt.
Ein stets abwechslungsreiches Programm erwartet Sie im Waldmuseum Zwiesel.
Wir freuen uns auch über Gruppenbesuch, bitte melden Sie sich dafür bitte vorher
per Telefon: 09922 5037 06 oder
per E-Mail: waldmuseum@zwiesel.de an!
Montag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | Ruhetag |
Mittwoch | Ruhetag |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 16:00 Uhr |
Waldmuseum Zwiesel
Kirchplatz 3, 94227 Zwiesel
Tel.: +49 9922 503706
Fax.: +49 9922 503708
waldmuseum@zwiesel.de
Erwachsene | 8,00 € |
Kinder und Schüler (7-14 Jahre) | 2,00 € |
Kinder bis 6 Jahre | frei |
Schüler im Klassenverband | 2,00 € |
Ermäßigt (Kinder ab 14 Jahre, Studenten, Rentner, Senioren ab 65 Jahren, Menschen mit mindestens 50 % Behinderungsgrad und Gruppen ab 20 Personen/Person) | 6,00 € |
Begleitpersonen mit Zusatz "B" im Ausweis | frei |
Familienkarte (2 Erwachsene und alle eigenen Kinder) | 16,00 € |
AktivCard Bayerischer Wald Eintritt | frei |
Nationalpark-Card - 50% Ermäßigung | 4,00 € |
Gästekarte (VLC-BayerwaldCard) | 7,00 € |
Jahreskarte Erwachsene | 50,00 € |
Jahreskarte Ermäßigt | 25,00 € |
Kassenschluss: 15:45 Uhr